Breathing Pattern Disorders-Workshop (BPD-Update) inclusive „Der Einfluss der Atmung auf das Kiefergelenk“

Breathing Pattern Disorders-Workshop (BPD-Update) inclusive „Der Einfluss der Atmung auf das Kiefergelenk" Datum Freitag, 15.11.2024 Zeit 9.30 - 16.45 Uhr Seminar mit Workshop/17.00 - 18.00 Uhr Yoga-Class mit besonderem Augenmerk auf spezielle Atemtechniken, Yoga-Teacher: Jake Amphlett, Forrest Foundation Teacher Veranstalter ICAK-D Kursort Grassau, Hotel „Das Achental“ Preis bei Anmeldung bis 01.03.24: 210 €, bei Anmeldung bis 01.10.24: 250 €, für alle späteren Anmeldung: 300 € inclusive aller Kaffeepausen und 3-Gang-Mittagsmenü mit einem alkoholfreien Getränken und Kaffee Alle ICAK-Nichtmitglieder: Aufpreis 30,00 € Referenten Dr. Philipp Herold, Zahnarzt für ganzheitliche Kieferorthopäde und CMD Uschi Baier-Wolf, Leitung Ausbildungsreferat ICAK-D, Physiotherapie/Osteopathie/Naturheilkunde Bitte in bequemer Kleidung kommen, da wir selbst von den richtigen Atemtechniken einschließlich der Yogastunde mit Jake profitieren wollen. Falls möglich Yogamatte und Blackroll mitbringen. Anmeldung:

Tagungsthema Jahrestagung: „Update Kiefergelenk in der Interdisziplinären Zusammenarbeit“

Tagungsthema Jahrestagung: "Update Kiefergelenk in der Interdisziplinären Zusammenarbeit" Datum Samstag, 16.11.2024 Zeit 9.15 Uhr - 16.30 Uhr, 16.45 Uhr - 18.15 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands (nur für ICAK-D-Mitglieder) Ab 19.00 Uhr Abendveranstaltung (für alle) Veranstalter ICAK-D Gastredner Univ.Prof. Dr. rer. nat. med. habil. Rainer Breul (D.O. h.c.) „Das craniomandibuläre System in seiner Gesamtheit und seinen Verbindungen zum Postcranielen System! Kursort Grassau, Hotel "Das Achental" Preis bei Anmeldung bis 01.04.24: 240 €, bei Anmeldung bis 01.09.24: 280 €, für alle späteren Anmeldung: 340 €;Inclusive aller Kaffeepausen, 3-Gang-Mittagsmenü sowie Abendessen (Büffet oder Mehrgang-Menü) mit Aperitif und alkoholfreier Getränke Alle ICAK-D-Nichtmitglieder: Aufpreis 35,00 € Vorläufiges Programm: 09.15 Uhr - 09:30 Uhr: Begrüßung durch den Vorstand09.30 Uhr - 10.15 Uhr: Anamnese, Untersuchung und Differentialdiagnose CMD, Uschi Baier-Wolf, Physiotherapeutin/Osteopathin/Heilpraktikerin/Leitung Ausbildunsreferat ICAK-D10.15 Uhr - 11.00 Uhr: Das craniomandibuläre System in seiner Gesamtheit und seinen Verbindungen zum Postcranielen System, Univ.Prof. Dr. rer. nat. med. habil. Rainer Breul (D.O. h.c.), Teil 111.00 Uhr - 11.15 Uhr: Pause11.15 Uhr - 12.00 Uhr: Das craniomandibuläre System in seiner Gesamtheit und seinen Verbindungen zum Postcranielen System, Univ.Prof. Dr. rer. nat. med. habil. Rainer Breul (D.O. h.c.), Teil 212.00 Uhr - 12.15 Uhr: Diskussion12.15 Uhr - 13.00 Uhr: Ergänzende Orthomolekuläre Medizin sowie die Beziehung zum Dünndarm-, Gallenblasenmeridian und 3E bei CMD, Dr. Walter Ziss, Facharzt für HNO, Dr. rer. nat. Heiko Hofmann, Biovis Diagnostik13.00 Uhr - 14.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen14.30 Uhr - 15.15 Uhr: Mysterium Kiefergelenk, Dr. Philipp Herold, Zahnarzt für ganzheitliche Kieferorthopädie und CMD15.15 Uhr - 15.45 Uhr: Die Notwendigkeit der Rocabado-Übungen bei CMD, Uschi Baier-Wolf, Physiotherapeutin/Osteopathin/Heilpraktikerin/Leitung Ausbildunsreferat ICAK-D15.45 Uhr - 16.30 Uhr: Das Zungenbändchen - der blinde Fleck in der CMD-Diagnostik und Therapie, Mara Jensen, Logopädin, Dentosophie, Yogalehrerin16.30 Uhr - 16.45 Uhr: Pause16.45 Uhr - 18.15 Uhr: MGV mit Neuwahlen (nur für ICAK-D-Mitglieder)Ab 19 Uhr Abendveranstaltung (für alle) mit Verabschiedung des Alt-Vorstandes Anmeldung: <!-- {"type":"layout","children":}]}],"name":"Headline_balken"},{"type":"section","props":{"style":"default","width":"default","vertical_align":"middle","title_position":"top-left","title_rotation":"left","title_breakpoint":"xl","image_position":"center-center"},"children":,"props":{"show_link":true,"layout":"grid-2","list_size":"","show_title":true,"show_meta":true,"show_content":true,"meta_style":"","meta_align":"above-content","title_grid_column_gap":"small","title_grid_row_gap":"small","title_grid_width":"small","title_leader":false,"list_element":"ul","column_breakpoint":"m","title_element":"div","list_marker":"","title_colon":true,"id":"description-list-title-width-fixed","link_style":"text","title_style":"text-bold"}}]},{"type":"column","props":{"position_sticky_breakpoint":"m","image_position":"center-center","media_overlay_gradient":"","width_medium":"1-2","vertical_align":"middle"},"children":}]}]},{"type":"section","props":{"style":"default","width":"large","vertical_align":"middle","title_position":"top-left","title_rotation":"left","title_breakpoint":"xl","image_position":"center-center"},"children":}]}]},{"type":"section","props":{"style":"default","width":"default","vertical_align":"middle","title_position":"top-left","title_rotation":"left","title_breakpoint":"xl","image_position":"center-center"},"children":[{"type":"row","children":[{"type":"column","props":{"position_sticky_breakpoint":"m","image_position":"center-center","media_overlay_gradient":""},"children":[{"type":"headline","props":{"title_element":"h3","content":" Anmeldung:"}},{"type":"text","props":{"margin":"default","column_breakpoint":"m","content":" ","maxwidth":"2xlarge"}}]}]}]}],"version":"3.0.5"} -->

Workshop CMD – Untersuchung und Behandlung in der interdisziplinären Zusammenarbeit

Workshop CMD - Untersuchung und Behandlung in der interdisziplinären Zusammenarbeit Datum Sonntag 17.11.2024 Zeit 9.30 Uhr - 14.00 Uhr Veranstalter ICAK-D Kursort Grassau, Hotel „Das Achental“ Preis bei Anmeldung bis 01.03.24: 200,00 €, bei Anmeldung bis 01.10.24: 240 €, für alle späteren Anmeldung: 300 € inclusive einer Kaffeepausen und einem 3-Gang-Mittagsmenü, alternativ einem Lunchpaket mit einem alkoholfreien Getränken und Kaffee: Alle ICAK-D-Nichtmitglieder: Aufpreis 30,00 € Referenten für den Workshop Dr. Philipp Herold, Zahnarzt für ganzheitliche Kieferorthopäde und CMD, Bernau und Uschi Baier-Wolf, Leitung Ausbildungsreferat ICAK-D, Physiotherapie/Osteopathie/Naturheilkunde, Übersee Infos zum Kurs: Nach der Vormittagspause besteht für alle zahnärztlichen Berufsgruppen die Möglichkeit zum weiteren Workshop mit Dr. Herold in seine Praxis nach Bernau zu fahren und für alle nichtzahnärtzlichen Berufsgruppen zum CMD-Manuell (Untersuchung und Behandlung) mit Uschi Baier-Wolf im Seminarraum zu üben. Anmeldung: <!-- {"type":"layout","children":}]}],"name":"Headline_balken"},{"type":"section","props":{"style":"default","width":"default","vertical_align":"middle","title_position":"top-left","title_rotation":"left","title_breakpoint":"xl","image_position":"center-center"},"children":,"props":{"show_link":true,"layout":"grid-2","list_size":"","show_title":true,"show_meta":true,"show_content":true,"meta_style":"","meta_align":"above-content","title_grid_column_gap":"small","title_grid_row_gap":"small","title_grid_width":"small","title_leader":false,"list_element":"ul","column_breakpoint":"m","title_element":"div","list_marker":"","title_colon":true,"id":"description-list-title-width-fixed","link_style":"text","title_style":"text-bold"}}]},{"type":"column","props":{"position_sticky_breakpoint":"m","image_position":"center-center","media_overlay_gradient":"","width_medium":"1-2","vertical_align":"middle"},"children":}]},{"type":"section","props":{"style":"default","width":"default","vertical_align":"middle","title_position":"top-left","title_rotation":"left","title_breakpoint":"xl","image_position":"center-center"},"children":}]}]},{"type":"section","props":{"style":"default","width":"default","vertical_align":"middle","title_position":"top-left","title_rotation":"left","title_breakpoint":"xl","image_position":"center-center"},"children":","maxwidth":"2xlarge"}}]}]}]}],"version":"3.0.5"} -->

AK-Einführungskurs/AKE

AK-Einführungskurs/AKE Datum Samstag, 18.01.2025 Zeit 9.30 - 17.00 Uhr Veranstalter ICAK-D Kursort Praxis Mediana, Prien am Chiemsee Preis 210 € Referentin Uschi Baier-Wolf, Physiotherapeutin/Heilpraktikerin/Osteopathin/ICAK-D-Lehrkraft/Leitung AK-Ausbildungsreferat ICAK-D Co-Referent Martin Bartl, Physiotherapeut/Osteopath Anmeldung Entweder direkt über das untenstehende Formular oder per Mail an ak@icak-d.de Zusatzinformation Dieser Kurs kann nur besucht werden, wenn vorab das Video zum Kurs „AK-Einführung“ gesehen wurde. Dieses Video ist auf der Webseite www.icak-d.de erhältlich und enthält alle theoretischen Infos zur Applied Kinesiology (AK). Im Kurs selbst werden wir dann primär Muskeltesten sowie den praktischen Einsatz der AK üben. Anmeldung:

AK-Meridiansystem/AKMT

AK-Meridiansystem/AKMT Datum Freitag, 24.01.2025, Samstag 25.01.2025 Zeit 13.00 - 17.00 Uhr (Freitag), 08.30 - 17.30 Uhr (Samstag) Veranstalter ICAK-D Kursort Praxis Bernd Mehringer, Passau Preis 410 € Referentin Kerstin Adler, Physiotherapeutin/Heilpraktikerin, ICAK-D-Lehrkraft Anmeldung Entweder direkt über das untenstehende Anmeldeformular oder per Mail an ak@icak-d.de Zusatzinformation Es wird empfohlen, sich das Video zum Kurs „AKMT" auf der Webseite www.icak-d.de als Vorbereitung zum Kurs anzusehen, da das Thema „Meridiansystem“ doch für die meisten von Euch Neuland bedeutet. Anmeldung:

Manuelle Medizin MM1

Manuelle Medizin | MM1 Termin Freitag, 25.04.2025 von 13:00 - 18:00 Uhr, Samstag, 26.04.2025 09:00 - 17:00 Uhr mit Mittagspause  Kursort Prien am Chiemsee, Mediana Systemformstraße 1, 83209 Prien am Chiemsee Referentin Uschi Baier-Wolf, ICAK-D-Lehrerin, Leiterin Ausbildungsreferat ICAK-D, Physiotherapeutin/Ostheopatin Co-Referent Martin Bartl, Physiotherapeut/Ostheopat Preis Frühbucherpreis bis 15.03.2025: 330,00 Euro Regulärer Preis: 380,00 Euro Aufpreis für Nicht-Mitglieder: 35,00 EuroZusatzinformationAlle TN sollten den Kurs AK-Einführung besucht haben und/oder die Grundkenntnisse des Muskeltests beherrschen. Zur Wiederholung wird das Video AK-Einführung empfohlen. Teilnahme- und Seminarbedingungen Anmeldung:

Muskeltest/Muskel

Muskeltest/Muskel Termin Freitag, 16.05.2025 von 13:30 - 18:00 Uhr inkl. Kaffeepause  Kursort Prien am Chiemsee, Mediana Systemformstraße 1, 83209 Prien am Chiemsee Referentin Uschi Baier-Wolf, Physiotherapeutin/Ostheopatin/Heilpraktikerin, ICAK-D-Lehrerin, Leiterin Ausbildungsreferat ICAK-D, ICAK-D-Lehrerin Co-Referent Martin Bartl, Physiotherapeut/Ostheopat, 2. Vorsitzender ICAK-D Preis Frühbucherpreis bis 07.03.2025: 150,00 Euro Regulärer Preis: 190,00 Euro Aufpreis für Nicht-Mitglieder: 15,00 Euro Zusatzinformation An diesem Kurs sollten, wenn möglich, alle Zahnärtze, die zum D1 kommen buchen. Denn die Diagnose steht und fällt mit dem AK-Muskeltest. Wie Goodheart schon sagte: "Muscletesting is an art". Teilnahme- und Seminarbedingungen Anmeldung:

Dentale Strategie 1/D1

Dentale Strategie 1/D1 Termin Samstag, 17.05.2025 von 09:00 - 17:30 Uhr mit Mittagspause,Sonntag, 18.05.2025 von 09:00 - 15:00 Uhr mit Imbiss Kursort Prien am Chiemsee, Mediana Systemformstraße 1, 83209 Prien am Chiemsee Referent*innen Dr. med. dent. Margit Riedl-Hohenberger, Referentin IMAK, Dental Diplomate ICAK Dr. med. dent. Philipp Herold, Zahnarzt für ganzheitliche Kieferorthopädie, 1. Vorsitzender ICAK-D Preis Frühbucherpreis bis 07.03.2025: 690,00 Euro Regulärer Preis: 810,00 Euro Aufpreis für Nicht-Mitglieder: 45,00 Euro Zusatzinformation Alle Zahnärzte, die diesen Kurs besuchen sollten nach Möglichkeit auch den Kurs "Muskeltest" am 16.05.2025 besuchen. Denn die Diagnose steht und fällt mit dem AK-Muskeltest. Wie Goodheart schon sagte: „Muscletesting is an art“ Teilnahme- und Seminarbedingungen Anmeldung:

Jahrestagung 2025 – Samstag 15.11.2025 im Resort Das Achental, Grassau

Jahrestagung: Injury Recall Therapie (IRT) Thema IRT Injury Recall TherapieGrundlagen Hintergründe und Testung Switching. IRT als Möglichkeit zur Behandlung von Störfelder, Narben und Traumata in verschiedenen Körperregionen inklusive Mundbereich. Datum Samstag, 15.11.2025 Zeit 09.30 Uhr - 16:30 Uhr, Inklusive 2 Kaffeepausen und Mittagessen17:00 Uhr - 17:45 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands (nur für ICAK-D-Mitglieder) Ab 18:00 Uhr Abendessen (zubuchbar) Veranstalter ICAK-D Kursort Hotel "Das Achental", Mietenkamer Str. 65,  83224 Grassau, Raum Geigelstein Preis bei Anmeldung bis 01.07.24: 290 €,bei Anmeldung bis 15.10.24: 350 €, für alle späteren Anmeldung: 410 €; Referent Martin Bartl Physiotherapeut, Osteopath, Stellvertretender Vorstand ICAK-D Anmeldung:

Lithium und Long Covid – Sonntag 16.11.2025 im Resort Das Achental, Grassau

Lithium und Long Covid Kursbeschreibung Lithium:Auch wenn Corona für die meisten mittlerweile der Vergangenheit angehört, leidet ein Großteil unserer Patienten immer noch, zum Teil drastisch, unter den Folgen der Infektion oder Impfnebenwirkungen. Das Spurenelement Lithium spielt in der Behandlung von Long-Covid/Post-Vac eine große Rolle. In diesem Seminar wollen wir Euch das unterschätzte Spurenelement an einem Patientenbeispiel sowie ob und welche Labordiagnostik sinnvoll ist, näherbringen.Update Labordiagnostik:Dr. Heiko Hofmann, Labor biovis, wird uns mit seiner bekannten Begeisterung eine Update zum Thema „Welche Werte bestimme ich und hinter welcher Fragestellung in welchem Kompartment?“ geben. Datum Sonnstag, 16.11.2025 Zeit 09.30 Uhr - 14:0 Uhr, Inklusive Kaffeepause Veranstalter ICAK-D Kursort Hotel "Das Achental", Mietenkamer Str. 65, 83224 Grassau, Raum Geigelstein Preis bei Anmeldung bis 01.07.24: 210 €, für alle späteren Anmeldung: 250 €; Referent/in Dr. Heiko Hoffmann Head of Sales BIOVIUschi Baier-Wolf, Heilpraktikerin, Osteopathin, Leitung Ausbildungsreferat ICAK-D Anmeldung:

International College of Applied Kinesiology Deutschland

Geschäftsstelle:
Lujo-Brentano-Str. 25
83209 Prien am Chiemsee