AK-Übungskurs/Arbeitsgruppe

AK-Übungskurs/Arbeitsgruppe Datum Freitag 12.09.2025 Zeit 14:00 - 18:00 Veranstalter ICAK-D Kursort Mediana, Prien am Chiemsee Preis Nicht-Mitglieder: 100 EuroMitglieder: 50 Euro Referent Martin Bartl,Physiotherapeut/sekt.Heilpraktiker/Osteopath/Stellvertretender Vorstand ICAK-D Zusatzinformation Bitte konkrete Patientenbeispiele und Themenwünsche vorher Per E-Mail an mb@icak-d.de Teilnahme- und Seminarbedingungen Anmeldung:

AK-Stomatognathes System und Orale Orthopädie „SS/OO“

AK-Stomatognathes System und Orale Orthopädie „SS/OO“ Datum Freitag 24.10.2025 bis Samstag 25.10.2025 Zeit 14:00 - 18:00, 09:00 - 14:00 Veranstalter ICAK-D Kursort Mediana, Prien am Chiemsee Preis Nicht-Mitglieder: 320 EuroSpätbucher ab 01.10.2025: 370 EuroMitglieder: 300 Euro Referentin Uschi Baier-Wolf,Physiotherapeutin/Heilpraktikerin/Osteopathin/ICAK-D-Lehrkraft/Leitung AK-Ausbildungsreferat ICAK-D Referent Martin Bartl,Physiotherapeut/sekt.Heilpraktiker/Osteopath/Stellvertretender Vorstand ICAK-D Zusatzinformation Alle TN sollten als Mindestanforderung einen AK Einführungskurs besucht haben. Teilnahme- und Seminarbedingungen Anmeldung:

AK-Meridiantherapie „AKMT“

AK-Meridiantherapie „AKMT“ Datum Samstag 25.10.2025 bis Sonntag 26.10.2025 Zeit 14:00 - 18:00, 09:00 - 17:00 Veranstalter ICAK-D Kursort Mediana, Prien am Chiemsee Preis Nicht-Mitglieder: 320 Euro + 150 Euro Lehrvideo(AK-Meridiantherapie) für alle TN die den Kurs zum ersten mal besuchen verpflichtend zur theoretischen VorbereitungSpätbucher ab 01.10.2025: 370 Euro + 150 Euro Lehrvideo ca. 8 StundenMitglieder: 300 Euro Referentin Kerstin Adler, Physiotherapeutin/Heilpraktikerin Zusatzinformation Lehrvideo Buchung auf der Startseite icak-d.de. Videokurse und das Video Meridiantherapie buchen. Beachte das Video steht nur für einen Zeitraum von 6 Wochen zur Verfügung also nicht zu früh buchen! Teilnahme- und Seminarbedingungen Anmeldung:

Jahrestagung 2025 – Samstag 15.11.2025 im Resort Das Achental, Grassau

Jahrestagung: Injury Recall Therapie (IRT) Thema IRT Injury Recall TherapieGrundlagen Hintergründe und Testung Switching. IRT als Möglichkeit zur Behandlung von Störfelder, Narben und Traumata in verschiedenen Körperregionen inklusive Mundbereich. Datum Samstag, 15.11.2025 Zeit 09.30 Uhr - 16:30 Uhr, Inklusive 2 Kaffeepausen und Mittagessen17:00 Uhr - 17:45 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands (nur für ICAK-D-Mitglieder) Ab 18:00 Uhr Abendessen (zubuchbar) Veranstalter ICAK-D Kursort Hotel "Das Achental", Mietenkamer Str. 65,  83224 Grassau, Raum Geigelstein Preis bei Anmeldung bis 01.07.24: 290 €,bei Anmeldung bis 15.10.24: 350 € (Nicht-Mitglieder 400 €), für alle späteren Anmeldung: 410 € (Nicht-Mitglieder 460 €); Referent Martin Bartl Physiotherapeut, Osteopath, Stellvertretender Vorstand ICAK-D Anmeldung:

Lithium und Long Covid – Sonntag 16.11.2025 im Resort Das Achental, Grassau

Lithium und Long Covid Kursbeschreibung Lithium:Auch wenn Corona für die meisten mittlerweile der Vergangenheit angehört, leidet ein Großteil unserer Patienten immer noch, zum Teil drastisch, unter den Folgen der Infektion oder Impfnebenwirkungen. Das Spurenelement Lithium spielt in der Behandlung von Long-Covid/Post-Vac eine große Rolle. In diesem Seminar wollen wir Euch das unterschätzte Spurenelement an einem Patientenbeispiel sowie ob und welche Labordiagnostik sinnvoll ist, näherbringen.Update Labordiagnostik:Dr. Heiko Hofmann, Labor biovis, wird uns mit seiner bekannten Begeisterung eine Update zum Thema „Welche Werte bestimme ich und hinter welcher Fragestellung in welchem Kompartment?“ geben. Datum Sonnstag, 16.11.2025 Zeit 09.30 Uhr - 14:0 Uhr, Inklusive Kaffeepause Veranstalter ICAK-D Kursort Hotel "Das Achental", Mietenkamer Str. 65, 83224 Grassau, Raum Geigelstein Preis bei Anmeldung bis 01.07.24: 210 €, für alle späteren Anmeldung: 250 €; Referent/in Dr. Heiko Hoffmann Head of Sales BIOVIUschi Baier-Wolf, Heilpraktikerin, Osteopathin, Leitung Ausbildungsreferat ICAK-D Anmeldung:

International College of Applied Kinesiology Deutschland

Geschäftsstelle:
Lujo-Brentano-Str. 25
83209 Prien am Chiemsee